Können die klassischen Ansätze zur Umsetzung von strategischen Überlegungen den aktuellen Anforderungen gerecht werden, oder braucht es neue Herangehensweisen? Wie sollten diese aussehen, welche Rollen, Kommunikationsstrukturen und Methoden braucht es dafür? Sind Ansätze, bei denen der Umsetzungsprozess laufend in bewältigbaren Arbeitspaketen realisiert wird, die ideale Lösung dafür?

Diese und weitere spannende Fragen werden wir mit unseren Speakern

Adrian Klammer (Assistenzprofessor, Universität Liechtenstein),
Erwin Schwarzl (Geschäftsführer, TCG Process GmbH) und
Christoph Hinteregger
(Ehem. techn. Leiter und Mitglied der Geschäftsführung, Doppelmayr Seilbahnen GmbH)

in der nächsten Veranstaltung unserer „Get Tranformation Done – Ready for Strategy“ Reihe am 07.05.2021 diskutieren.

Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung!

AGENDA

  • 13:00 – Ankommen, Begrüßung

  • Ab 13:15 – Speaker

  • Adrian Klammer: „Overcoming myths, silent killers and barriers of strategy implementation“

  • Erwin Schwarzl: „Was man aus einer fehlgeschlagenen Strategie lernen kann (am Beispiel Eastman Kodak Company)“

  • Christoph Hinteregger: „Meilensteine der Strategiearbeit bei Doppelmayr – Ein Rückblick auf die letzten 30 Jahre“

  • 16:15 – Podiumsdiskussion

  • 17:00 – Wrap-up, Ausblick auf die nächste Veranstaltung

ORT, ZEIT

  • Freitag, 07.05.2021, 13:00 bis 18:00 Uhr

  • virtueller Raum

Speaker

Adrian Klammer
Assistenzprofessor, Universität Liechtenstein

Adrian Klammer ist als Assistenzprofessor für Entrepreneurship und strategisches Management an der Universität Liechtenstein in der Lehre und Forschung tätig. Neben strategischen Fragestellungen befasst er sich vor allem mit „organizational unlearning“, dem gezielten Loslassen von eingefahrenen Denkmustern und Routinen, um Platz für Innovationen und neue Strategien zu schaffen. Adrian Klammer hat bereits in zahlreichen Forschungs- und Beratungsprojekten zusammen mit regionalen Unternehmen gearbeitet.

Er wird uns aufschlussreiche, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Barrieren der Strategieumsetzung, dem Umgang mit imperfekten Strategien sowie den wichtigsten Treibern der Strategieumsetzung liefern.

Erwin Schwarzl
Geschäftsführer, TCG Process GmbH

Erwin Schwarzl blickt auf eine insgesamt 25-jährige Karriere bei Kodak zurück. Während dieser Zeit besetzte er verschiedene Positionen, vom Programmierer bis zum weltweiten General Manager und Vice President der Business Unit Document Imaging. 2008 gründete er das Unternehmen TCG Process GmbH, welches Lösungen im Bereich Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Österreich und Deutschland anbietet.

Er wird uns in seinem Vortrag spannende Einblicke in seine Zeit bei der Eastman Kodak Company und die daraus gewonnenen Learnings geben.

Christoph Hinteregger
Ehem. techn. Leiter und Mitglied der Geschäftsführung, Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Der studierte Wirtschaftsingenieur Christoph Hinteregger war rund 35 Jahre bei der Doppelmayr Seilbahnen GmbH beschäftigt, davon 25 Jahre als Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter der Technik Entwicklung (Seilbahnen) und als Krisen-Sprecher. Darüber hinaus engagiert er sich in verschiedensten Interessenvertretungen, u.a. als langjähriger stv. Obmann in der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Vorarlberg (stv. Obmann, Bildungssprecher) und bis 2011 als Chef-Verhandler für den Kollektivvertrag Metall.

In einem Interview wird er auf mehr als 30 Jahre Strategiearbeit bei Doppelmayr zurückblicken und uns von seinen Erfahrungen und Erkenntnissen dieser Zeit erzählen.

Anmeldung.

Sie möchten bei unserer nächsten Veranstaltung dabei sein? Dann melden Sie sich verbindlich über das Formular an – Wir melden uns dann persönlich bei Ihnen mit allen weiteren Informationen.

    Weitere Informationen.

    Falls Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen zur „Get Transformation Done“-Reihe haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

    Susanne Janetzki
    Susanne Janetzki
    T. +43 5523 69 175