Unser diesjähriges Special der „Get Transformation Done“-Reihe zum Thema Self Care war ursprünglich als geführter Spaziergang am Nenzinger Himmel geplant. Da uns der Wettergott an diesem Tag jedoch einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, konnten wir relativ kurzfristig die Burgruine Blumenegg als Schutzhaus organisieren. Dort erhielten wir vom Pädagogen und Psychotherapeuten Bertram Strolz wertvolle Tipps für den Umgang mit Belastungssituationen und wie man es schafft, Ausgleich vom stressigen Berufsalltag zu finden. Im Austausch mit dem ehemaligen Tennisprofi Martin Fischer konnten wir außerdem von den Erfahrungen mit Drucksituationen im Profisport lernen.
Speaker: Bertram Strolz (Pädagoge und Psychotherapeut) und Martin Fischer (ehemaliger Profi-Tennisspieler und Mitarbeiter bei Poesis Consulting)
Wofür bist du eigentlich dankbar? Eine Frage, mit der man sich vermutlich nicht jeden Tag beschäftigt. Unsere Teilnehmer waren dazu eingeladen, sich genauer mit dieser und weiteren Fragen zu beschäftigen. Gerade im stressigen Berufsalltag fällt es uns oft schwer, die schönen Dinge des Lebens wahrzunehmen – welche oftmals nur Kleinigkeiten wie der Kaffee am Morgen sind. Auch die psychologische Forschung hat sich die letzten Jahrzehnte zumeist mit der Bekämpfung negativer Emotionen wie beispielsweise Depressionen beschäftigt. Die Positive Psychologie hingegen wählt einen anderen Weg. Es geht nicht nur darum das Leben erträglich zu machen, sondern ein schönes Leben zu führen – mit seinen Höhen und Tiefen.
Bertram zeigte uns mit dem PERMA-Modell (Positive Emotions, Engagement, Relationships, Meaning, Achievement) eine Formel, die zu einem zufriedeneren Leben führen kann. Für Glücksempfinden müssen wir aktiv etwas tun. Positive Emotionen können beispielsweise dadurch entstehen, dass wir täglich drei Dinge notieren, die uns den Tag versüßt haben. Auch wer Dingen nachgeht, die Freude bereiten, zeigt automatisch mehr Engagement. Man ist im Flow und am Ende hat man etwas geschafft, was einen mit Stolz erfüllt. Als soziale Wesen erleben wir Menschen auch positive Beziehungen mit Freunden und Familie als Glücksbringer. Menschen, die einen mit ihrer Negativität herunterziehen, sollte man möglichst meiden. Auch der Sinn in der Tätigkeit, der man nachgeht, trägt zu mehr Zufriedenheit bei. Zudem ist es wichtig, sich realistische Ziele im Leben zu setzen. Denn wer sie erreicht, gewinnt an Selbstvertrauen und Zufriedenheit.
Dank Bertram, Martin und den wertvollen Beiträgen unserer Teilnehmer, durften wir einen ersten Schritt in Richtung Positive Psychologie gehen. Im gemeinsamen Austausch konnten wir viel voneinander lernen und uns mit uns selbst auseinandersetzen. Wir sind dankbar, dass wir einen solch bereichernden Nachmittag erleben durften!


Ausblick auf unsere Veranstaltung am 9. September 2022:
In der kommenden Veranstaltung am 09. September dreht sich alles um das Thema Data-driven Business. Dort erfahren wir, wie Unternehmen ihre Prozesse und Daten auf ein neues Level heben können, um Data Excellence zu erreichen. In spannenden Vorträgen lernen wir mit den Herausforderungen des Prozess- und Datenmanagements umzugehen. Wir dürfen gespannt sein!
Anmeldung.
Sie möchten bei unserer nächsten Veranstaltung dabei sein? Dann melden Sie sich verbindlich über das Formular an – Wir melden uns dann persönlich bei Ihnen mit allen weiteren Informationen.
Weitere Informationen.
Falls Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen zur „Get Transformation Done“-Reihe haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.