Individualisierung, Innovation, Schnelllebigkeit und Veränderungen sind Teil unserer Welt – dadurch müssen wir laufend mit neuen Rahmenbedingungen umgehen. Wie können wir das bei der Entwicklung und Findung unserer Strategien berücksichtigen? Braucht es neue Ansätze für den Strategieprozess, um den Anforderungen des Wandels gerecht zu werden?

Diese und weitere spannende Fragen werden wir mit unseren Speakern
Herwig Ferstl (Strategy Officer, OMICRON),
Maria Seifert-Gasteiger (CIO, weXelerate) und
Bernd Postai
(Partner und Managing Director, Poesis Consulting GmbH)
in der nächsten Veranstaltung unserer „Get Tranformation Done – Ready for Strategy“ Reihe am 05.03.2021 diskutieren.

Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung!

AGENDA

  • ab 12:45 – Virtuelles Ankommen

  • Begrüßung, Rückblick, Vorstellung Programm

  • „Impulse für einen guten Strategieprozess“ (Bernd Postai, Poesis Consulting)

  • „Mut zur Innovation: Wie sichere ich die Zukunft meines Unternehmens?“ (Maria Seifert-Gasteiger, weXelerate)

  • „Agile Strategiearbeit am Beispiel OMICRON“ (Herwig Ferstl, OMICRON electronics)

  • ca. 17:00 – Wrap-up, gemütlicher Ausklang

ORT, ZEIT

  • Freitag, 05.03.2021, 13:00 bis 18:00 Uhr

  • virtueller Raum

Speaker

Herwig Ferstl
Strategy Officer OMICRON

Herwig Ferstl arbeitet als Strategy Officer bei OMICRON, einem weltweit tätigen Unternehmen der elektrischen Energiewirtschaft. Seit Anfang 2017 ist er dort für den agilen Strategieprozesses nach der SCRUM-Methodik verantwortlich, der zu diesem Zeitpunkt neu im Unternehmen eingeführt wurde. Vor Übernahme dieser Funktion kümmerte sich Herwig Ferstl als Mitarbeiter der ersten Stunde um Aufgaben im Marketing- und Vertriebsprozess und war in diesem Bereich über 30 Jahre in unterschiedlichen Managementfunktionen tätig. In der Abschlussarbeit seines MBA-Studiums an der Universität Innsbuck beschäftigte er sich mit der Frage, wie im agilen Kontext eine möglichst wirkungsvolle Strategiekommunikation erzielt werden kann. 

Herwig Ferstl gibt uns in seinem Vortrag einen Einblick, wie der agile Strategieprozess bei OMICRON organisiert ist und welche Erfahrungen damit in den letzten drei Jahren gemacht wurden.

Maria Seifert-Gasteiger
CIO weXelerate

Maria ist seit 01.06.2020 Chief Innovation Officer bei weXelerate und mit ihrem Team für die weXelerate Innovation Services verantwortlich. Maria hat internationale Betriebswirtschaftslehre in Wien bzw. Paris studiert sowie einen Abschluss in internationalen Beziehungen an der Diplomatischen Akademie gemacht. Nach einigen beruflichen Aufenthalten im Ausland und mehreren Jahren Führungserfahrung in großen Unternehmen hat Maria ihre Begeisterung für die Transformation und Veränderung von Menschen und Organisationen entdeckt. Seit 2016 beschäftigt sie sich mit großer Leidenschaft damit wie Innovation in Unternehmen funktioniert: bis zu Ihrem Wechsel zu weXelerate war Maria Leiterin Innovation der ÖBB Holding AG. 

In ihrem Vortrag gibt sie uns spannende Einblicke in ihre Erfahrungen und geht der Frage nach, was eine VUCA-taugliche (Innovations-)Strategie ausmacht.

Bernd Postai
Partner und Managing Director Poesis Consulting

Nach den Studien der Physik an der ETH Zürich studierte Bernd Postai Psychologie an der Universität Wien und in Helsinki. Im Anschluss nahm er eine Lehr- und Forschungstätigkeit an der Universität Wien an, in welcher er als Projektleiter für die Reorganisation der Fakultäten und Institute zuständig war.1999 begann er dann seine Beraterkarriere bei GCN Consulting in Bregenz und wurde 2003 schließlich Partner und Gesellschafter. 2008 gründete er sein eigenes Beratungsunternehmen – Poesis Consulting – und ist mittlerweile als Geschäftsführer verantwortlich für 15 Mitarbeiter und dutzende Projekte – darunter zahlreiche im Bereich der Strategieentwicklung. 

In seinem Vortrag gibt Bernd Postai den Teilnehmern Impulse für eine gute Strategiearbeit und geht der Frage nach, welche Faktoren bei der Ausarbeitung einer Strategie entscheidend sind.

Anmeldung.

Sie möchten bei unserer nächsten Veranstaltung dabei sein? Dann melden Sie sich verbindlich über das Formular an – Wir melden uns dann persönlich bei Ihnen mit allen weiteren Informationen.

    Weitere Informationen.

    Falls Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen zur „Get Transformation Done“-Reihe haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

    Susanne Janetzki
    Susanne Janetzki
    T. +43 5523 69 175